Behandlung zur Zahnaufhellung:
Die Zahnaufhellung ist eine wirksame ästhetische Behandlungsmethode, die in Fällen angewendet wird, in denen die natürliche Farbe der Zähne im Laufe der Zeit verdunkelt oder verfärbt ist. Die Zahnaufhellung wird in der Regel durchgeführt, um die dunklen Stellen auf der Zahnoberfläche zu entfernen und ein strahlenderes Lächeln zu erzielen. Vor der Behandlung werden die Zähne eingehend untersucht und auf Abrasion oder tiefe Risse im Zahnschmelz untersucht. Darüber hinaus sollten Erkrankungen wie Zahnfleischprobleme oder Karies behandelt werden.
Methoden zur Zahnaufhellung:
Home Bleaching: Bei dieser Methode werden nach den von den Zähnen genommenen Messungen personalisierte Bleichschienen angefertigt. Das Bleichgel, das der Patient erhält, wird in diese Schienen gelegt und in bestimmten Zeitabständen aufgetragen. Da Gele mit geringerer Dichte verwendet werden, liefert das Verfahren langfristig wirksame Ergebnisse.
Klinik Typ Whitening (Office Bleaching): Bei dieser Methode, die in einem klinischen Umfeld angewandt wird, wird das Zahnfleisch mit speziellen Barrieren isoliert und das auf die Zähne aufgetragene Bleichgel mit UV-Licht oder Laser aktiviert. Durch die Verwendung von Gelen höherer Intensität werden innerhalb von 45 Minuten schnelle und effektive Ergebnisse erzielt.
Was Sie nach dem Bleichverfahren beachten sollten:
Nach dem Bleaching kann es zu einer vorübergehenden Empfindlichkeit der Zähne kommen, die bis zu 48 Stunden andauern kann. In den ersten 48 Stunden nach dem Eingriff wird empfohlen, färbende Lebensmittel und Getränke (z. B. Gerichte mit Tomatenmark, Rotwein, Tee, Kaffee) zu vermeiden und nicht zu rauchen. Die Einhaltung der Diät, die während dieses Zeitraums 2 Wochen lang eingehalten werden sollte, trägt dazu bei, das erreichte Weiß für lange Zeit zu erhalten.
Zusätzliche Informationen über den Prozess der Zahnaufhellung:
- Wiederverwertbarkeit: Nach der Aufhellung kann es zu Farbveränderungen der Zähne kommen. Nachdem der gewünschte Aufhellungsgrad erreicht ist, können kombinierte Anwendungen oder regelmäßige Aufhellungen empfohlen werden, um die Farbe der Zähne zu erhalten.
- Internes Bleichen: Diese Methode, die bei wurzelbehandelten, traumatisierten oder verfärbten Zähnen angewandt wird, wird mit aufhellenden Medikamenten durchgeführt, die in den Zahn eingebracht werden. Dieses Verfahren kann mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen, und in manchen Fällen sind die Farbveränderungen nicht dauerhaft. Im Falle einer erfolglosen Behandlung können ästhetische Ergebnisse mit einer Kronenprothese erzielt werden.
EmpDent sorgen wir mit Zahnaufhellungsbehandlungen für ein ästhetisches und gesundes Lächeln. Sie können uns kontaktieren, um herauszufinden, welche Methoden für Sie am besten geeignet sind.